PhytoCellTec™ Alp Rose
PhytoCellTec™ Alp Rose ist ein kosmetischer Wirkstoff aus den Stammzellen der Alpenrose.
Die Alpenrose
Die Alpenrose ist eine typische Schweizer Blume aus dem Alpengebiet. Mit ihren farbenprächtigen pinken Blüten ziert sie Berghänge in Höhen bis 3200 m. Ihre immergrünen Blätter sind extrem resistent gegen die starke UV-Strahlung und die ausserordentliche Kälte. Selbst wenn der Schnee im Frühling geschmolzen ist, glänzen die Blätter prall und grün. Verantwortlich für dieses Phänomen ist ein Protein, über das die Pflanze mehr als reichlich verfügt: das Dehydrin.
siehe auch de.wikipedia.org/wiki/alpenrose

Pflanzenstammzellen für Hautstammzellen
Die Forscher von Mibelle AG Biochemistry haben die Inhaltstoffe der Alpenrose mit ihren spezielle Schutzstoffen und vor allem dem wasserspeichernden Dehydrin über Jahre erforscht. Mit Hilfe der innovativen Technologie PhytoCellTec™ konnte aus den Stammzellen der Blättern eine Formulierung entwickelt werden, der trockene und gestresste Haut entlastet und die Hautstammzellen nachweislich schützt: PhytoCellTec™ Alp Rose.
Die Wirkung
In umfassenden Studien konnte Mibelle AG Biochemistry zeigen, dass PhytoCellTec™ Alp Rose die Vitalität und Lebensdauer der Hautstammzellen fördert. Die Hautbarriere wird gestärkt und die Haut ist besser gegen klimatischen Stress geschützt.
Fazit
Die Wirkung von PhytoCellTec™ Alp Rose kombiniert zwei wichtige Ansätze: Mit der Verwendung von Pflanzen-Stammzellen kann die Hautalterung durch den Schutz der lebenswichtigen Hautstammzellen verzögert werden. Damit bleibt die Haut länger jung und sieht entsprechend besser und vitaler aus. Gleichzeitig schützt PhytoCellTec™ Alp Rose die Haut mit den speziellen Schutzstoffen dieser extrem resistenten Gebirgspflanze.
Schutz der epidermalen Stammzellen gegen UV-Stress
Zellkulturen mit epidermalen Stammzellen wurden mit PhytoCellTec™ Alp Rose behandelt, andere blieben unbehandelt. Danach wurden die Zellen UVA und UVB-Strahlen ausgesetzt. Nach dem Experiment wurde die Teilungsfähigkeit (Colony-Forming Efficiency, CFE) der Stammzellen bestimmt. Die Resultate zeigen, dass durch die UV-Strahlung die Teilungsfähigkeit der Zellen stark beeinträchtigt wird. Durch die Behandlung mit PhytoCellTec™ Alp Rose stieg die Teilungsfähigkeit (Vitalität) der Stammzellen an und schützte die Stammzellen auch gegen UV-Bestrahlung deutlich.

Skiferien-Studie
Um die Wirkung von PhytoCellTec™ Alp Rose unter extremen Umweltbedingungen zu testen, wurden 22 Probanden während ihren Skiferien (März, Alpen) mit einer Sonnenschutzformulierung mit Schutzfaktor 30 behandelt. Eine Gesichtshälfte wurde mit der Sonnencreme ohne Wirkstoff behandelt, auf der andern Seite enthielt die Formulierung den Wirkstoff PhytoCellTec™ Alp Rose. Nach einer weiteren Behandlungswoche zu Hause wurden der Hautfeuchteverlust der Gesichtshaut gemessen. Die Resultate zeigten, dass der Wasserverlust nach 2 Wochen um 39% reduziert werden konnte. Dies ist ein Hinweis, dass PhytoCellTec™ Alp Rose die Hautbarriere stärkt und resistenter gegenüber umweltbedingtem Stress wie UV, Wind, Kälte und Trockenheit macht.

